Per Du mit dem Rhein, der Geschichte von Oberwesel und einem hochwassersicheren 1 bis 3-Familienhaus

55430 Oberwesel, Reihenhaus zum Kauf

Kontaktdaten

Christoph Maisenbacher, Maisenbacher Medien GmbH

Objektdaten

  • Objekt ID
    351331012-1773
  • Objekttypen
    Haus, Reihenhaus
  • Adresse
    Rheinstraße 2
    55430 Oberwesel
    Rheinland-Pfalz
  • Etagen im Haus
    3
  • Wohnfläche ca.
    157,22 m²
  • Nutzfläche ca.
    181,20 m²
  • Grund­stück ca.
    119 m²
  • Zimmer
    7
  • Schlafzimmer
    3
  • Badezimmer
    3
  • Heizungsart
    Zentralheizung
  • Wesentlicher Energieträger
    Gas
  • Baujahr
    1920
  • Käufer­provision
    3,57 % inkl. MwSt.
  • Kaufpreis
    280.000 EUR

Energieausweis

  • Energieausweistyp
    Verbrauchs­ausweis
  • Gültig bis
    16.08.2035
  • Gebäudeart
    Wohngebäude
  • Baujahr lt. Energieausweis
    2008
  • Primärenergieträger
    Flüssiggas (eigener Tank)
  • Endenergie­verbrauch
    133,50 kWh/(m²·a)
  • Energie­effizienz­klasse
    E
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+ H G F E D C B A A+ H G F E D C B A A+ Endenergieverbrauch 133,50 kWh/(m²·a)

Objekt­beschreibung

Beschreibung

Diese Immobilien-Anzeige ist vollständig abrufbar unter:
https://maisenbacher-immobilien.de/immobilien/haus-reihenhaus-in-oberwesel-kaufen-351331012-1773/

[TEIL 1_4]

Wussten Sie, dass die Ringmauer, welche Oberwesel in Richtung Rhein geschützt hat, nicht nur ein Schutz vor Feinden, sondern vor allem vor den Hochwassern des Rheins darstellte? Profitieren Sie deshalb nicht nur von der Ihr Haus schützenden Mauer aus dem Jahr 1215, sondern auch dem beim Hausbau angewandten Sicherheitskonzept. Auch wenn das Haus – die Fassade ist glücklicherweise noch ein optisch schönes Zeugnis davon – im Jahr 1920 erbaut wurde, gibt Ihnen das 1,52 m über dem Straßenniveau angelegte Erdgeschoss einen klaren Vorteil, der noch dadurch unterstrichen wird, dass auf einen Kellerraum verzichtet wurde.

Schauen Sie sich Ihr Haus an

Die meisten Interessenten werfen einen ersten Blick auf "Ihr Haus", indem sie vorbeigehen und die Umgebung anschauen. Sollten Sie das beabsichtigen, empfehle ich Ihnen, dies von der Stadtmauer aus zu realisieren. Dann haben Sie wirklich das Haus von oben bis unten im Blick und können sogleich sehen, dass das Dach neu gedeckt wurde.
Sowieso hat das Haus ein Plus – trotz der Jahreszahl: Es wurde ab dem Jahr 2000 in Schritten saniert und modernisiert.

Im Jahr 2000 waren es die Türen und die Böden, von 2004 bis 2020 wurden die Fenster schrittweise erneuert. Die Küche wurde erst vor 5 Jahren erneuert. Ein Vorteil hatte die Umstellung auf Stadtgas im Jahr 2008: Ein Raum von gut 17 Quadratmetern wurde frei und kann als Wohn-, Werk- oder Hobbyraum gut genutzt werden.

Die Rheinstraße 2 hat einiges zu bieten, was Sie von außen gar nicht sehen können.

•So versteckt sich im hinteren Haus nicht nur ein teilüberdachter Hof von etwa 15 Quadratmetern, sondern im 1. Obergeschoss eine offene Terrasse mit gut 45 Quadratmetern.

•Und weil wir schon bei den Flächen unter freiem Himmel sind: Mit dem 2. Obergeschoss genießen Sie einen fast 180-Grad-Rheinblick.

=> Teil 2_4
.

Ausstattung

[TEIL 3_4]

Und der Charme der Gemäuer – ja, diesen können Sie natürlich nicht sehen, sondern nur vor Ort entdecken.

Ohne Zweifel befindet sich in der Rheinstraße 2 in 55430 Oberwesel ein Haus, das ich Ihnen sehr gerne präsentiere.

Und um es nicht zu vergessen: Sie können gleich einziehen. Die Eigentümer hatten vor einigwr Zeit mit dem Auszug ihrer Kinder entschlossen, eine kleinere Bleibe aufzusuchen. Ihr Plus: Mit einem Eimer Farbe wäre das Haus unmittelbar bezugsfertig!

P.S. Auch wenn Sie in einem Oberwesel auszeichnenden historischen Rahmen wohnen, steht das Haus nicht unter Denkmalschutz. Und Einkaufsmöglichkeiten, Schulen (Grundschule und Realschule plus), eine Kindertagesstätte wie auch Ärzte sind in Reichweite. In Koblenz ist man in 45 Minuten Autofahrt oder in 25 Minuten Zugfahrt, in Bingen in 27 Minuten Fahrt oder 13 Minuten Zugfahrt, in Mainz in 45 Minuten bzw. 40 Minuten. – Alles Gründe, hier zu wohnen. Und das Rheinufer – direkt auf der anderen Seite der Stadtmauer – wird in den nächsten zwei Jahren für Sie als neue Bewohner der Rheinstraße 2 noch schöner gemacht! (vgl. dazu die Informationen der Stadt zur "Rheinuferneugestaltung").

Der Hausschlüssel ist griffbereit

Den Hausschlüssel zur Rheinstraße 2 habe ich griffbereit. Sie erreichen mich 25 Stunden täglich unter 0151 20014568. Und Besichtigungen realisiere ich auch an Sonn- und Feiertagen. Einfach anrufen oder schreiben unter info@maisenbacher-immobilien.de

Information:
_ Bitte beachten Sie, dass eine Terminabsprache zur Präsentation der Immobilie nur nach einer vorhergehenden telefonischen Kontaktaufnahme möglich ist.
_ Besichtigungen nur nach dem Ausfüllen unseres "Besichtigungsprotokolls", welches wir Ihnen vorab als Datei zusenden, durchgeführt werden.

Notiz:
Basis für die Wohnflächen-Angabe ist die uns vorliegende Wohnflächenberechnung (vgl. https://remax-premium.de/wofiv/ )

=> Teil 4_4
.

Sonstige Informationen

[TEIL 4_4]

Dieser Text wurde auch in EINFACHER SPRACHE veröffentlicht:
https://maisenbacher-immobilien.de/immobilien/haus-reihenhaus-in-oberwesel-kaufen-351331012-1774/

Energieausweis:
Ein Energieverbrauchsausweis liegt vor: 133,50 / (m2 a), Heizung: Biogas, Baujahr des Gebäudes: 1972 (Baujahr des Wärmeerzeugers: 2008), Energieeffizienzklasse E - Datum Energieausweis: 17.08.2025

Kontakt
Dies ist ein Angebot der Maisenbacher Medien GmbH und der M & F Immobilien GmbH
Geschäftsführer: Christoph Maisenbacher – Engelstraße 12 – 54292 Trier – Tel. 0651 25900 – E-Mail: info@maisenbacher-immobilien.de

Provision:
Die Maklerprovision in Höhe 3,57% inkl. 19 % MwSt. vom Kaufpreis ist mit Abschluss des Kaufvertrages verdient und fällig. Die Maisenbacher Medien GmbH oder die M & F Immobilien GmbH erhält einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegenüber dem Käufer (Vertrag zugunsten Dritter, § 328 BGB). Der Makler ist auch für den Verkäufer provisionspflichtig tätig.

Hinweise:
_ Bitte beachten Sie, dass dieses Angebot anhand der uns vom Eigentümer zur Verfügung gestellten Daten und Unterlagen erstellt wurde. Trotz aller Sorgfalt können wir für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben keine Gewähr übernehmen.
_ Wir weisen insbesondere unsere Käufer-Kunden darauf hin, dass gebrauchte Häuser den Baustoff Asbest in Deutschland bis zum Jahr 1990 bzw. in Europa bis zum Jahr 2005 enthalten können.

Widerrufsbelehrung und Datenschutzinformation
Mit Ihrer Kontaktaufnahme erhalten Sie - sollte diese per e-mail oder persönlich erfolgen - unaufgefordert unsere Widerrufsbelehrung wie auch Datenschutzinformation zugesandt bzw. ausgehändigt.

Verbraucherinformationen:
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr

Text: Christoph Maisenbacher
Fotos: Christoph Maisenbacher (Giraffe)
+ Alle Begriffe sind genderneutral zu verstehen +
.
.

Lage

[TEIL 2_4]

Ein Einfamilienhaus, das zum 3-Familienhaus mit nur einer Türöffnung wird

Als Immobilienmakler liebt man Grundrisspläne und Treppenhäuser. Denn diese zeugen mitunter von der möglicherweise ursprünglichen Konzeption. Und wenn man sich das Treppenhaus anschaut und die ursprünglichen Türöffnungen, könnte man sagen: Hier ließe sich aus dem aktuell so genutzten 1-Familienhaus ein 2- oder 3-Familienhaus bzw. ein Haus mit 2 oder 3 Wohneinheiten konzipieren. Ohne dass aufwendige Baumaßnahmen notwendig wären – wohl nur eine Trockenbauwand müsste geöffnet werden.

Unsere Fotofolge präsentiert Ihnen das Haus, so wie Sie es bei der Besichtigung erleben werden.

Im Erdgeschoss befindet sich ein Zimmer (Arbeits-, Schlaf- oder Gästezimmer), ein weiteres Zimmer mit Verbindung zur Küche, ein Badezimmer und der über den Hof (evtl. auch von innen zu betretende) Ex-Heizraum bzw. heute als Werk- oder Wohnraum zu nutzende Bereich.

Im 1. Obergeschoss ist im Grunde die Wohnung ohne Umbau in sich geschlossen und gliedert sich in eine Küche, ein Badezimmer, ein Esszimmer, einen Wohnraum und eine große Terrasse.

Im 2. Obergeschoss sind zwei Räume mit einem Badezimmer, welches aktuell nur als WC mit Waschbecken genutzt wird, jedoch Platz für eine Dusche anbietet.

Im Dachgeschoss befindet sich die Heizanlage.

Vor der aktuellen Raumgliederung wurden alle Räume bezüglich der Wohnfläche ausgemessen, so dass man im Erdgeschoss auf etwa 67 Quadratmeter kommt (ohne den Flurbereich mit etwa 13 Quadratmetern und den Innenhof von etwa 15 Quadratmetern), im Obergeschoss auf etwa 43 Quadratmeter (ohne die Terrasse von 46 Quadratmetern und das Treppenhaus) und im 2. Obergeschoss auf etwa 41 Quadratmeter (ohne das Treppenhaus).

Insgesamt hat das Haus 7 Zimmer, wovon drei oder vier unmittelbar als Schlafzimmer zu nutzen wären. Sanitäre Anlagen befinden sich auf jedem Stockwerk. Und ein Kaminanschluss – der abgenommen ist – besteht im Erdgeschoss und 1. Obergeschoss.

=> Teil 3_4
.

Die Position der Immobilie auf Google Maps ansehen (Link auf externe Website)

Direktanfrage

* Pflichtangaben
 SSL-verschlüsselt
Immobiliendaten-Import und Darstellung für WordPress: WP-ImmoMakler®