Top-Renditeobjekt im Zentrum von Bexbach: 1 Gewerbe-, 2 Wohn-, 1 Grün- und 1 Lost-Place-Fläche

66450 Bexbach, Mehrfamilienhaus zum Kauf

Kontaktdaten

Christoph Maisenbacher, Maisenbacher Medien GmbH

Objektdaten

  • Objekt ID
    351331012-1778
  • Objekttypen
    Haus, Mehrfamilienhaus
  • Adresse
    Rathausstraße 16a
    66450 Bexbach
    Saarland
  • Etagen im Haus
    3
  • Wohnfläche ca.
    235 m²
  • Nutzfläche ca.
    343,40 m²
  • Grund­stück ca.
    405 m²
  • Zimmer
    7
  • Schlafzimmer
    5
  • Badezimmer
    3
  • Heizungsart
    Etagenheizung
  • Wesentlicher Energieträger
    Gas
  • Baujahr
    1890
  • Käufer­provision
    3,57 % inkl. MwSt.
  • Kaufpreis
    391.000 EUR

Energieausweis

  • Energieausweistyp
    Bedarfs­ausweis
  • Gültig bis
    11.11.2031
  • Gebäudeart
    Wohngebäude
  • Baujahr lt. Energieausweis
    1990
  • Primärenergieträger
    Gas
  • Endenergie­bedarf
    415,40 kWh/(m²·a)
  • Energie­effizienz­klasse
    H
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+ H G F E D C B A A+ H G F E D C B A A+ Endenergiebedarf 415,40 kWh/(m²·a)

Objekt­beschreibung

Beschreibung

Diese Immobilien-Anzeige ist vollständig abrufbar unter
https://maisenbacher-immobilien.de/immobilien/haus-mehrfamilienhaus-in-bexbach-kaufen-351331012-1778/

[TEIL 1_4]

Sie sind Investor oder suchen ein Anlageobjekt?

Die Rathausstraße 16A in 66450 Bexbach ist Ihr Top-Renditeobjekt: 7,5 % Bruttorendite lassen Spielraum in jede Richtung.

Und sonst?

Man betrachte zunächst das Bestehende, bevor man das Mögliche ins Visier nimmt. Als Immobilienmakler bin ich gerade dabei, die Gemeinde nach Bauplänen zu fragen. Deshalb sind die Maßangaben hier Orientierungswerte, die nur geringfügig abweichen können.
Also: Im Erdgeschoss sind ca. 120 Quadratmeter vermietet. Im Obergeschoss gibt es eine Wohnung von etwa 115 Quadratmetern, im Dachgeschoss eine von etwa 80 Quadratmetern. (Das Gebäude selbst steht auf einer Grundfläche von ca. 165 Quadratmetern.)

Einen Katasterplan senden wir Ihnen gerne zu. Daraus geht auch klar hervor, dass über den Innenhof ein parzellierter Zugang zu einer leicht versetzt angeordneten Lost-Place-Gewerbefläche besteht (einer – wie es scheint – Reparaturwerkstatt für Elektrogeräte aus den 1970er-Jahren, etwa 50 m²) sowie zu einer daran anschließenden Grünfläche (etwa 120 m²).

Etwa ein Drittel des Hauses ist unterkellert. Die Fläche ist nicht vermietet und dient vor allem den Heizungen (für Erd- und Obergeschoss) sowie den Zählern der drei Mieteinheiten.

Und wohin?

Die Gewerbeeinheit befindet sich im Entstehungsprozess einer optischen Aufwertung, sodass die Glasscheiben zu einer sauberen Kommunikationsfläche transformiert werden. Die Gesamtfläche gliedert sich in einen Hauptraum mit zwei Schaufenstern und zentralem Zugang, ein Büro und zwei Abstellräume (diese könnten – dank der Trockenputzwände – zu einem großen Raum zusammengelegt werden). Die Toilette befindet sich, wie auch ein zweiter Eingang, in Richtung Wohnungs-Treppenhaus (dies erreicht man über die seitlich am Haus gelegene Bischof-Weber-Straße).

=> Teil 2_4
.

Ausstattung

[TEIL 3_4]

Sehen wir uns?

Da die Flächen vermietet sind, möchte ich die Mieter niemals ad hoc wegen einer Besichtigung anklingeln. Lassen Sie uns etwas Vorlaufzeit. Wer es dennoch dringend sehen möchte, dem kann ich gerne das Unvermietete des Hauses direkt vorstellen.
Sie erreichen mich 25 Stunden täglich – auch an Wochenenden und Feiertagen – für eine Besichtigung unter 0151 20014568 oder unter info@maisenbacher-immobilien.de

Information:
_ Bitte beachten Sie, dass eine Terminabsprache zur Präsentation der Immobilie nur nach einer vorhergehenden telefonischen Kontaktaufnahme möglich ist.
_ Besichtigungen nur nach dem Ausfüllen unseres "Besichtigungsprotokolls", welches wir Ihnen vorab als Datei zusenden, durchgeführt werden.

Notiz:
Die Angaben für den Energieausweis in der Anzeige sind Additionen aus dem Energieausweis für die Gewerbefläche (EG) und der Wohnungen (OG, DG) geteilt durch den Faktor 2 – siehe unsere Einzelauflistung.
Basis für die Wohnflächen-Angabe sind die uns übermittelten Zahlen und die vorliegenden Energieausweis-Flächenangaben – (vgl. https://maisenbacher-immobilien.de/wofiv/ )

Dieser Text wurde auch in EINFACHER SPRACHE veröffentlicht:
https://maisenbacher-immobilien.de/immobilien/haus-mehrfamilienhaus-in-bexbach-kaufen-351331012-1779/

Energieausweis:
Energieausweis (Wohnungen)
Ein Energiebedarfsausweis liegt vor: 335 / (m2 a), Heizung: Erdgas / Strom, Baujahr des Gebäudes: 1890 (Baujahr des Wärmeerzeugers: 1990), Energieeffizienzklasse H - Datum Energieausweis: 12.11.2022

Energieausweis (Gewerbe)
Ein Energiebedarfsausweis liegt vor: Wärme: 482,2 / (m2 a), Strom: 13,9 / (m2 a) Heizung: Erdgas / Strom, Baujahr des Gebäudes: 1890 (Baujahr des Wärmeerzeugers: 1990), Energieeffizienzklasse o.A. - Datum Energieausweis: 12.11.2022

=> Teil 4_4
.

Sonstige Informationen

[TEIL 4_4]

Energieausweis:
siehe "Teil 3_4" unten

Kontakt
Dies ist ein Angebot der Maisenbacher Medien GmbH und der M & F Immobilien GmbH
Geschäftsführer: Christoph Maisenbacher – Engelstraße 12 – 54292 Trier – Tel. 0651 25900 – E-Mail: christoph.maisenbacher@remax.lu
in Zusammenarbeit mit unserem Partner-Büro in Luxemburg, der FELLER S.A.R.L. (32, ruoute d'Ettelbruch – 9160 Ingeldorf – Luxembourg)

Provision:
Die Maklerprovision in Höhe 3,57% inkl. 19 % MwSt. vom Kaufpreis ist mit Abschluss des Kaufvertrages verdient und fällig. Die Maisenbacher Medien GmbH oder die M & F Immobilien GmbH erhält einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegenüber dem Käufer (Vertrag zugunsten Dritter, § 328 BGB). Der Makler ist auch für den Verkäufer provisionspflichtig tätig.

Hinweise:
_ Bitte beachten Sie, dass dieses Angebot anhand der uns vom Eigentümer zur Verfügung gestellten Daten und Unterlagen erstellt wurde. Trotz aller Sorgfalt können wir für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben keine Gewähr übernehmen.
_ Wir weisen insbesondere unsere Käufer-Kunden darauf hin, dass gebrauchte Häuser den Baustoff Asbest in Deutschland bis zum Jahr 1990 bzw. in Europa bis zum Jahr 2005 enthalten können.

Widerrufsbelehrung und Datenschutzinformation
Mit Ihrer Kontaktaufnahme erhalten Sie - sollte diese per e-mail oder persönlich erfolgen - unaufgefordert unsere Widerrufsbelehrung wie auch Datenschutzinformation zugesandt bzw. ausgehändigt.

Verbraucherinformationen:
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr

Text: Christoph Maisenbacher
Fotos: Christoph Maisenbacher – Giraffe 360
+ Alle Begriffe sind genderneutral zu verstehen +
.
.

Lage

[TEIL 2_4]

Das Obergeschoss gliedert sich in zwei über eine Schiebetür verbundene Zimmer zur Rathausstraße hin, zwei Badezimmer und zwei weitere Zimmer, wobei eines an die Küche anschließt und sich gut als Esszimmer eignet. Die Obergeschoss-Wohnung verfügt zudem über einen überdachten Balkon zum Hof hin.

Das Dachgeschoss hat ein Badezimmer und zwei abgetrennte Zimmer (eines davon ist von der Küche aus begehbar), wobei ein Wohn-Esszimmer gut mit der Küche verbunden ist.

Und weiter?

Mit Geld, Fantasie, einem Architekten, einem Bauantrag und einer Nutzungsänderung lässt sich die „Scheune“ bzw. ehemalige Gewerbefläche – die ich als „Lost Place“ bezeichnet habe – in Wohnraum mit Grünfläche verwandeln. Möge man Ihnen da eine „Luxussanierung“ vorwerfen – was dort möglich ist, wird Ihnen dennoch mit Kusshand vermietet.
Eine Alternative wäre die Schaffung eines schönen Atelierraums (indem man die Raumdecke in den beiden Räumen zum Dach hin öffnet). Und das Gartenstück böte Platz für Pleinairmalerei – oder wäre das entspannendste After-Work-Areal, auf dem sogar eine Hängematte Platz finden könnte.
Wahrscheinlich bin ich als Immobilienmakler deshalb so fasziniert von diesem Hausanbau – weil ich mir selbst hier mein Refugium errichten würde.

Wie zentral?

Nicht nur, dass Bexbach 5 Zug- und 15 Fahrminuten zwischen Homburg auf der einen und Neunkirchen auf der anderen Seite liegt. Selbst mit dem Fahrrad sind es nur 30 Minuten.

Und damit haben Sie drei Mal eine Infrastruktur, die Ihnen in jeder Hinsicht eine freie Auswahl lässt!
Übrigens: Von der Rathausstraße 16A zum Bexbacher Bahnhof sind es nur 400 Meter.

=> Teil 3_4
.

Die Position der Immobilie auf Google Maps ansehen (Link auf externe Website)

Direktanfrage

* Pflichtangaben
 SSL-verschlüsselt
Immobiliendaten-Import und Darstellung für WordPress: WP-ImmoMakler®