„Le Chantier“ – 1 bis 4 Wohneinheiten warten in Tünsdorf zum Ausbau – mit großzügigem Obstgarten

66693 Tünsdorf, Einfamilienhaus zum Kauf

Kontaktdaten

Christoph Maisenbacher, Maisenbacher Medien GmbH

Objektdaten

  • Objekt ID
    351331012-1782
  • Objekttypen
    Einfamilienhaus, Haus
  • Adresse
    Im Brühl 1
    66693 Tünsdorf
    Saarland
  • Etagen im Haus
    3
  • Wohnfläche ca.
    180 m²
  • Nutzfläche ca.
    200 m²
  • Grund­stück ca.
    1.294 m²
  • Zimmer
    8
  • Schlafzimmer
    4
  • Badezimmer
    2
  • Heizungsart
    Zentralheizung
  • Wesentliche Energieträger
    Öl, Holz/Hackschnitzel
  • Baujahr
    1965
  • Stellplätze gesamt
    4
  • Stellplätze
    3 Stellplätze
  • Garage
    1 Stellplatz
  • Käufer­provision
    3,57 % inkl. MwSt.
  • Kaufpreis
    280.000 EUR

Energieausweis

  • Energieausweistyp
    Bedarfs­ausweis
  • Gültig bis
    25.12.2028
  • Gebäudeart
    Wohngebäude
  • Baujahr lt. Energieausweis
    2004
  • Primärenergieträger
    Öl
  • Endenergie­bedarf
    354,90 kWh/(m²·a)
  • Energie­effizienz­klasse
    H
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+ H G F E D C B A A+ H G F E D C B A A+ Endenergiebedarf 354,90 kWh/(m²·a)

Objekt­beschreibung

Beschreibung

Diese Immobilien-Anzeige ist vollständig abrufbar unter
*

[TEIL 1_4]

Das französische Wort „Le Chantier“ klingt schöner als das deutsche Wort „Baustelle“. Fast wie „Chanson“ bzw. „Lied“. Damit wird beim Betreten einer Baustelle eine Verbindung zur notwendigen Kreativität hergestellt:

Ihre Baustelle: Im Brühl 1 in 66693 Tünsdorf

Der aktuelle Eigentümer hatte vieles vor. Die einfach verglasten Fenster wurden unmittelbar ausgetauscht, einige Wände abgetragen und Pläne entwickelt – bis zu dem Punkt, dass im Dachgeschoss ein Studio für den Sohn entstehen sollte oder im rückseitigen Stallgebäude ein Partyraum mit Außenküche.

Dann stand ein Arbeitsplatzwechsel an.
Und mit dem Wechsel des Arbeitsplatzes mussten die euphorisch begonnenen Pläne eingestellt werden.

Jetzt sind Sie an der Reihe, das Haus mit dem von uns gegebenen Namen „Le Chantier“ – oder gerne auch „Chanson“ – zum Klingen zu bringen.

Die ursprünglichen Grundrisspläne aus dem Jahr 1963 zeigen am besten, wie man das Haus mit ein bis drei Wohneinheiten nutzen kann:

Auf einer Gebäudegrundfläche von 145 Quadratmetern ist das sogenannte „Erdgeschoss“ über eine Fronttreppe oder eine seitliche Metallwendeltreppe zum Küchenbalkon hin erreichbar. Es gliedert sich in Küche, Esszimmer, großes Wohnzimmer (44 Quadratmeter), zwei Schlafzimmer und ein großes Badezimmer.

Im Erdgeschoss befinden sich neben einem Heizungskeller, einem Lagerkeller und der Garage – die geradezu nach einer Umnutzung rufen – ein Waschraum, ein Badezimmer sowie inzwischen ohne Aufteilung ein Schlafzimmer, eine Küche und ein weiterer Wohnraum mit separatem Ausgang zum Garten. Mit einer gekonnten Planung lässt sich hier eine Wohnfläche wie im Erdgeschoss einrichten.

=> Teil 2_4
.

Ausstattung

[TEIL 3_4]

Nach dem „Crescendo“ an Wohnflächen-Möglichkeiten sollte man als Ausklang einfach sagen: Das schaue ich mir an!

Gerne helfe ich Ihnen unter 0151 20014568 oder per E-Mail unter info@maisenbacher-immobilien.de

Information:
_ Bitte beachten Sie, dass eine Terminabsprache zur Präsentation der Immobilie nur nach einer vorhergehenden telefonischen Kontaktaufnahme möglich ist.
_ Besichtigungen nur nach dem Ausfüllen unseres "Besichtigungsprotokolls", welches wir Ihnen vorab als Datei zusenden, durchgeführt werden.

Notiz:
Basis für die Wohnflächen-Angabe ist die auf den Energieausweis notierte Nutzfläche minus der Garagenfläche als Orientierung – (vgl. https://remax-premium.de/wofiv/ )

Dieser Text wurde auch in EINFACHER SPRACHE veröffentlicht:
*

=> Teil 4_4
.

Sonstige Informationen

[TEIL 4_4]
Energieausweis:
Ein Energiebedarfsausweis liegt vor: 354,9 KWh / (m2 a), Heizung: Heizöl, Baujahr des Gebäudes: 1965 (Baujahr des Wärmeerzeugers: 2004), Energieeffizienzklasse H - Datum Energieausweis: 26.12.2018

Kontakt
Dies ist ein Angebot der Maisenbacher Medien GmbH und der M & F Immobilien GmbH
Geschäftsführer: Christoph Maisenbacher – Engelstraße 12 – 54292 Trier – Tel. 0651 25900 – E-Mail: info@maisenbacher-immobilen.de

Provision:
Die Maklerprovision in Höhe 3,57% inkl. 19 % MwSt. vom Kaufpreis ist mit Abschluss des Kaufvertrages verdient und fällig. Die Maisenbacher Medien GmbH oder die M & F Immobilien GmbH erhält einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegenüber dem Käufer (Vertrag zugunsten Dritter, § 328 BGB). Der Makler ist auch für den Verkäufer provisionspflichtig tätig.

Hinweise:
_ Bitte beachten Sie, dass dieses Angebot anhand der uns vom Eigentümer zur Verfügung gestellten Daten und Unterlagen erstellt wurde. Trotz aller Sorgfalt können wir für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben keine Gewähr übernehmen.
_ Wir weisen insbesondere unsere Käufer-Kunden darauf hin, dass gebrauchte Häuser den Baustoff Asbest in Deutschland bis zum Jahr 1990 bzw. in Europa bis zum Jahr 2005 enthalten können.

Widerrufsbelehrung und Datenschutzinformation
Mit Ihrer Kontaktaufnahme erhalten Sie - sollte diese per e-mail oder persönlich erfolgen - unaufgefordert unsere Widerrufsbelehrung wie auch Datenschutzinformation zugesandt bzw. ausgehändigt.

Verbraucherinformationen:
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr

Text: Christoph Maisenbacher
Fotos: Christoph Maisenbacher - Giraffe 360
+ Alle Begriffe sind genderneutral zu verstehen +
.
.

Lage

[TEIL 2_4]

Die Fördergelder nicht ungenutzt lassen!

Wenn Sie tatsächlich das Haus in neuem Glanz erklingen lassen wollen, kommen Sie zur Besichtigung mit Fantasie, einem Energieberater und dem Wissen, dass das Schaffen von Wohnraum gefördert wird! Denn: Auf dem Gelände von Im Brühl 1 warten vier Wohneinheiten!

Zwei davon sind eindeutig.

Doch das Dachgeschoss, das momentan über eine Klapptreppe erreichbar ist, hat Platz für eine Zwei-Zimmer-Wohnung! Eine Fortsetzung der Balkon-Außentreppe oder eine Ableitung von der im Innern des Gebäudes in das Erdgeschoss führenden Treppe könnte ebenso in das Dachgeschoss – getrennt vom Haus-Ganzen – ausgeführt werden. Glücklicherweise wurde die ursprüngliche Gästetoilette nicht an die Treppe zum Erdgeschoss angefügt, sodass eine praktische Fläche für eine ins Dachgeschoss führende Treppe einen Ansatzpunkt bietet.

Und die 4. Wohneinheit?

Auf einer Grundfläche von 5,5 mal 6,5 Metern und einer Firsthöhe von 4,5 Metern ist alles möglich – vom Atelier über ein Tiny-Wohnen mit Schlafplatz unter dem Dach. Eine Nutzungsänderung wird wohl notwendig sein. Doch die Abstände des baugenehmigten Stallgebäudes zum Nachbargrundstück sind eingehalten. Und ein Betreten der leeren Fläche (mit Strom- und Wasseranschluss) sagt mehr als tausend Worte… – Als Immobilienmakler ist man immer auf der Suche nach Wohnraum…

Und der Rest der 1.295 Quadratmeter Grundstücksfläche?

Der Raum zwischen Wohngebäude und Straße „Im Brühl“ ließe sich als Parkmöglichkeit für die Bewohner nutzen. Die Wiesenfläche von annähernd 600 Quadratmetern ließe sich möglicherweise auf die Wohneinheiten aufteilen und als Grün-, Garten- bzw. Gemüse- und Obstfläche nutzen. Oder als Bauland für eine fünfte Wohnfläche – etwa ein Tiny House – ohne dass es eng würde…

=> Teil 3_4
.

Die Position der Immobilie auf Google Maps ansehen (Link auf externe Website)

Direktanfrage

* Pflichtangaben
 SSL-verschlüsselt
Immobiliendaten-Import und Darstellung für WordPress: WP-ImmoMakler®