Die ganze Anzeige finden Sie im Internet.
Die Internet-Seite heißt:
https://maisenbacher-immobilien.de/immobilien/haus-mehrfamilienhaus-in-bexbach-kaufen-351331012-1779/
[LEICHTE SPRACHE - TEIL 1 von 4]
Sind Sie Investor?
Oder suchen Sie eine gute Immobilie für Geld-Anlage?
Dann ist dieses Haus vielleicht gut für Sie:
Das Haus steht in der Rathausstraße 16A in 66450 Bexbach.
Sie bekommen eine hohe Rendite: 7,5 Prozent Brutto.
Ich frage gerade bei der Gemeinde nach den Bau-Plänen.
Es kann kleine Unterschiede zu den Raummaßen geben.
Was ist das Besondere?
Im Erdgeschoss sind etwa 120 Quadratmeter vermietet.
Im Obergeschoss gibt es eine Wohnung mit etwa 115 Quadratmetern.
Im Dachgeschoss gibt es noch eine Wohnung mit etwa 80 Quadratmetern.
Das ganze Haus steht auf etwa 165 Quadratmetern Grundfläche.
Es gibt einen Innenhof.
Dort ist ein Zugang zu einer alten Gewerbefläche.
Die Fläche liegt ein bisschen versetzt.
Früher war dort wohl eine Reparatur-Werkstatt für Elektrogeräte.
Sie ist etwa 50 Quadratmeter groß.
Dahinter ist eine Grünfläche.
Die Grünfläche ist etwa 120 Quadratmeter groß.
Ein Teil vom Haus hat einen Keller.
Etwa ein Drittel ist unterkellert.
Dieser Teil ist nicht vermietet.
Im Keller stehen die Heizungen für Erdgeschoss und Obergeschoss.
Dort sind auch die Zähler für die drei Miet-Bereiche.
Wie sieht die Zukunft aus?
Die Gewerbe-Fläche wird gerade schöner gemacht.
Die großen Fenster bekommen eine neue Gestaltung.
Der Gewerbe-Bereich hat mehrere Räume:
Ein großer Raum mit zwei Schaufenstern.
Ein Büro.
Zwei kleine Abstellräume.
Die Abstellräume kann man zu einem großen Raum umbauen.
Die Wände sind nämlich nur einfache Trockenwände.
Die Toilette ist im Hausflur vom Erdgeschoss.
Dort ist auch ein zweiter Eingang zur Gewerbefläche
Dort ist auch das Treppenhaus.
Die Haustüre zu den Wohnungen liegt an der Straße Bischof-Weber-Straße.
Der Text geht weiter auf der nächsten Seite.
Die Seite heißt: „Leichte Sprache - Teil 2 von 4“.
.
[LEICHTE SPRACHE - TEIL 3 von 4]
Wollen Sie das Haus sehen?
Die Wohnungen sind vermietet.
Ich möchte die Mieter nicht einfach unangekündigt stören.
Bitte geben Sie mir ein bisschen Zeit für eine Besichtigung.
Wenn Sie es eilig haben:
Ich kann Ihnen den nicht vermieteten Teil sofort zeigen.
Sie können mich jederzeit anrufen.
Auch am Wochenende und an Feiertagen.
Meine Nummer ist: 0151 20014568
Wichtige Information
Sie möchten das Haus anschauen?
Dann müssen Sie vorher mit uns telefonieren.
Nur nach dem Telefon·gespräch können wir einen Termin machen.
Vor der Besichtigung müssen Sie ein Formular ausfüllen.
Das Formular heißt: Besichtigungs·protokoll.
Wir schicken Ihnen das Formular vorher als Datei.
Hinweis:
Die Energie-Werte im Text sind zusammen gerechnet.
Ein Teil ist von der Gewerbe-Fläche im Erd-Geschoss.
Ein Teil ist von den Wohnungen im Ober-Geschoss und Dach-Geschoss.
Dann wurden die Zahlen durch 2 geteilt.
Sie können die genauen Zahlen in unserer Liste sehen.
Die Größe der Wohnungen kommt aus zwei Quellen:
Die Zahlen wurden uns geschickt.
Und sie stehen im Energie-Ausweis.
Energie-Ausweis
Es gibt einen Energie-Ausweis für die Wohungen
Das Haus verbraucht 335,0 Kilowatt-Stunden pro Quadrat-Meter im Jahr.
Die Heizung funktioniert mit Erdgas und Strom.
Das Haus wurde im Jahr 1890 gebaut.
Die Heizung ist aus dem Jahr 1990.
Die Energie-Klasse ist H.
Der Energie-Ausweis ist vom 12. November 1922.
Es gibt einen Energie-Ausweis für die Gewerbefläche
Die Gewerbefläche verbraucht
282,20 Kilowatt-Stunden pro Quadrat-Meter für die Wärme
und Sie verbraucht
13,9 Kilowatt-Stunden pro Quadrat-Meter für den Strom
im Jahr.
Die Heizung funktioniert mit Erdgas und Strom.
Das Haus wurde im Jahr 1890 gebaut.
Die Heizung ist aus dem Jahr 1990.
Die Energie-Klasse ist nicht angegeben.
Der Energie-Ausweis ist vom 12. November 1922.
Der Text geht weiter auf der nächsten Seite.
Die Seite heißt: „Leichte Sprache - Teil 4 von 4“.
.
[LEICHTE SPRACHE - TEIL 4 von 4]
Energie-Ausweis
Informationen zum Energie-Ausweis finden Sie auf einer anderen Seite.
Die Seite heißt: „Leichte Sprache – Teil 3 von 4“.
Kontakt
Das Angebot ist von der Firma Maisenbacher Medien GmbH.
Auch die Firma M & F Immobilien GmbH gehört dazu.
Der Chef heißt Christoph Maisenbacher.
Die Adresse ist: Engelstraße 12 in 54292 Trier.
Die Telefon·nummer ist: 0651 25900.
Die E-Mail ist: info@maisenbacher-immobilien.de
Provision
Wenn Sie das Haus kaufen, müssen Sie Geld an den Makler zahlen.
Die Makler-Gebühr ist 3,57 % vom Kaufpreis.
Darin ist auch die Mehrwert·steuer enthalten.
Sie müssen die Gebühr bezahlen, wenn der Kauf·vertrag unterschrieben ist.
Die Firma Maisenbacher Medien GmbH
oder die Firma M & F Immobilien GmbH bekommt das Geld direkt von Ihnen.
Der Makler arbeitet auch für den Verkäufer.
Wichtige Hinweise
Die Angaben im Angebot kommen vom Eigentümer.
Wir haben die Angaben genau geprüft.
Aber wir können nicht garantieren, dass alles richtig und vollständig ist.
Achtung:
Alte Häuser können Asbest enthalten.
In Deutschland wurde Asbest bis 1990 benutzt.
In Europa wurde Asbest bis 2005 benutzt.
Infos zum Datenschutz und Widerruf
Wenn Sie uns eine E-Mail schreiben oder uns besuchen,
bekommen Sie automatisch Informationen zum Datenschutz und zum Widerruf.
Infos für Verbraucher
Es gibt eine Plattform für Online-Streit.
Das heißt: Wenn es Probleme gibt,
können Sie dort Hilfe bekommen.
Die Internet-Adresse ist:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Weitere Infos
Der Text in schwerer Sprache wurde von Christoph Maisenbacher geschrieben.
Der Text in Leichter Sprache wurde mit dem ChatGPT Optimeil Leichte Sprache Assistent gemacht.
Die Fotos sind von Christoph Maisenbacher.
Alle Wörter gelten für Frauen und Männer.
WICHTIG
Nur der Original·text in schwerer Sprache ist rechtlich gültig.
Den Original·text finden Sie hier:
https://maisenbacher-immobilien.de/immobilien/haus-mehrfamilienhaus-in-bexbach-kaufen-351331012-1778/
.
.
.
.
[LEICHTE SPRACHE - TEIL 2 von 4]
Im Obergeschoss gibt es:
Zwei Zimmer zur Straße hin.
Die Zimmer sind mit einer Schiebetür verbunden.
Zwei Badezimmer.
Zwei weitere Zimmer.
Eines dieser Zimmer liegt neben der Küche.
Es passt gut als Esszimmer.
Die Wohnung hat auch einen Balkon.
Der Balkon ist überdacht und zeigt zum Hof.
Im Dachgeschoss gibt es:
Ein Badezimmer.
Zwei getrennte Zimmer.
Eines der Zimmer erreicht man über die Küche.
Es gibt auch ein großes Wohn-Esszimmer mit Zugang zur Küche.
Was kann man noch machen?
Mit etwas Geld, guten Ideen und einem Bau-Antrag
kann man die alte Gewerbe-Fläche umbauen.
Man kann daraus eine Wohnung mit Garten machen.
Vielleicht sagt jemand: Das ist eine Luxus-Sanierung.
Aber viele Menschen möchten so etwas gerne mieten.
Oder man macht ein schönes Atelier daraus.
Dann öffnet man die Decke über den zwei kleinen Räumen.
So entsteht ein großer, heller Raum.
Der Garten kann für Kunst im Freien genutzt werden.
Oder einfach zum Entspannen.
Dort passt sogar eine Hängematte hin.
Ich bin Immobilien-Makler.
Aber ich persönlich finde diesen Haus-Anbau besonders schön.
Ich kann mir vorstellen, dort selbst zu wohnen.
Wie liegt das Haus?
Bexbach liegt sehr gut.
Mit dem Zug fährt man 5 Minuten nach Homburg.
Oder 15 Minuten mit dem Zug
Mit dem Fahrrad braucht man 30 Minuten.
Genauso viel Zeit fährt man nach Neunkirchen.
Das heißt:
Sie haben zwei Städte in der Nähe.
Und damit auch viele Möglichkeiten.
Von der Rathausstraße 16A zum Bahnhof in Bexbach
sind es nur 400 Meter.
Der Text geht weiter auf der nächsten Seite.
Die Seite heißt: „Leichte Sprache - Teil 3 von 4“.
.
Die Position der Immobilie auf Google Maps ansehen (Link auf externe Website)